by Yvonne Thomet | Sep 2, 2023 | Strafrecht
Teilnahmepflicht an Vergleichsverhandlungen ← previous Teilnahmepflicht an Vergleichsverhandlungen im Strafverfahren Frage: Ich habe Strafantrag wegen einfacher Körperverletzung gestellt. Die Staatsanwaltschaft hat mich zu einer...
by Yvonne Thomet | Dec 28, 2022 | Strafrecht
Unzulässige Doppelvertretung ← previous Publikation in “forumpoenale 5/2022 | p. 346-349”: Unzulässige anwaltliche Doppelvertretung Aus Artikel 12 lit. c BGFA ergiebt sich das Verbot der anwaltlichen Doppelvertretung. Anwältinnen und Anwälte...
by Yvonne Thomet | Sep 12, 2022 | Strafrecht
Im Zweifel für den Angeklagten ← previous next → Dubio Pro Reo und das Dilemma „Aussage gegen Aussage“ in dubio pro reo Nach dem Grundsatz “in dubio pro reo“ (im Zweifel für den Angeklagten) darf das Gericht die beschuldigte Person nicht verurteilen, wenn...
by Yvonne Thomet | Jan 2, 2022 | Strafrecht
Siegelung des Mobiltelefons ← previous next → Soll ich im Strafverfahren die Siegelung meines Mobiltelefons beantragen? Die Siegelung ist ein taugliches Instrument, um in einem Strafverfahren Zeit zu gewinnen. Es bietet sich insbesondere in grossen...
by Yvonne Thomet | Mar 28, 2021 | Strafrecht
Fehlende Arglist bei Betrugsvorwurf ← previous next → Wer in der Absicht, sich oder einen andern unrechtmäßig zu bereichern, jemanden durch Vorspiegelung oder Unterdrückung von Tatsachen arglistig irreführt oder ihn in einem Irrtum arglistig bestärkt oder so...
by Yvonne Thomet | Feb 21, 2021 | Strafrecht
Aussageverweigerungsrecht zum Zweiten ← previous next → Es freut mich, dass mein Beitrag Aussageverweigerungsrecht – Wann haben Sie das Recht zu schweigen? auf Interesse stößt und ich wiederholt darauf angesprochen werde. Aufgrund der mir...